MODERN INTERIOR & KITCHEN DESIGN
Menü
Menü
L-Küche 56.100 CO 4 525, Kieselgrau
L-Küche 56.100 CO 4 525, Kieselgrau
L-Küche 56.100 CO 4 525, Kieselgrau
L-Küche 56.100 CO 4 525, Kieselgrau
L-Küche 56.100 CO 4 525, Kieselgrau
L-Küche 56.100 CO 4 525, Kieselgrau
L-Küche 56.100 CO 4 525, Kieselgrau
L-Küche 56.100 CO 4 525, Kieselgrau
L-Küche 56.100 CO 4 525, Kieselgrau
L-Küche 56.100 CO 4 525, Kieselgrau
L-Küche 56.100 CO 4 525, Kieselgrau
L-Küche 56.100 CO 4 525, Kieselgrau
L-Küche 56.100 CO 4 525, Kieselgrau

L-Küche 56.100 CO 4 525, Kieselgrau

ID 9152791
  • Energielabel Backofen: A+
    Backofen
  • Energielabel Kühlschrank: E
    Kühlschrank
  • Energielabel Dunstabzugshaube: A
    Dunstabzugshaube
14.790,00 € *
Händler finden

Die L-Küche 56.100 CO 4 525 in Kieselgrau bietet Dir eine harmonische Balance aus Funktionalität und modernem Design. Die robusten Fronten in Kieselgrau verleihen Deiner Küche einen zeitlosen Look, der sich nahtlos in jede Einrichtung integriert. Die durchdachten Stauraumlösungen sorgen dafür, dass alles griffbereit und ordentlich verstaut ist. Erlebe die perfekte Mischung aus Eleganz und Praktikabilität und verwandle Deine Küche in einen Ort, an dem Kochen zum Vergnügen wird.


Stellmaße: ca. 247 x 421 cm

Alles mit drin ... Hochwertige Markengeräte von AEG: Backofen EB42B, Kochfeld EK60RX, Kühlschrank EKG178E3, Dunstabzugshaube DLH6661B

Hauptfarbe/-material

  • Farbe: Kiesel
  • Farbe Details: Kieselgrau Hochglanz
  • Material (Variantenachse): Holzwerkstoff

Merkmale

  • Gerätemarke: AEG

Hinweise

  • Hinweise:
    • Abweichungen in Farbe, Form, Abmessungen gegenüber den Abbildungen und Angaben vorbehalten
    • Auf Produktbildern abgebildetes Zubehör, sowie Dekoration gehören nicht zum Produktangebot, sofern sie nicht ausdrücklich eingeschlossen werden.
  • Pflegehinweise: Hier gibt es für die unterschiedlichen Materialien, Oberflächen und Elektrogeräte auch unterschiedliche Reinigungs- und Pflegehinweise. Deshalb grundsätzlich immer zuerst die Hinweise des Herstellers beachten. Ansonsten gelten natürlich auch für Küchenmöbel die allgemeinen Sorgfaltspflichten und eine regelmäßige Unterhaltspflege. Als allgemeine Hinweise gelten, dass bei Verunreinigungen sofort gehandelt werden muss. Je länger Flecken auf den Materialien verweilen, desto schwieriger sind sie hinterher zu entfernen. Das gilt bei Oberflächen vor allen Dingen um Ränder von Flüssigkeiten, z. B. Alkohol, säurehaltige Getränke (Obstsäfte) und Speisereste. Nachdem Sie die Herstellerhinweise beachtet haben, können Sie bei fetthaltigen Flecken mit einem feuchten (nicht nassen), lauwarmen, sauberen, waschbaren Tuch und etwas verdünnter Naturseife oder Feinwaschmittel kaum etwas verkehrt machen. Bei eiweißhaltigen Flecken, z. B. Blut, etc. nehmen Sie eiskaltes Wasser. Auf die Verwendung von scharfen Flüssigreinigern, sowie schleifenden oder scheuernden Reinigungsmitteln sollte verzichtet werden. Reiniger auf Nitrobasis sind zur Reinigung nicht geeignet. Keine Mikrofasertücher verwenden oder nur bei Angaben des Herstellers, sonst kann es je nach Oberflächenstruktur, zu Schäden an den Fronten kommen.