
Perfekt entspannen

Einrichten darf heute wieder „echt“ und authentisch sein. Individuell gefertigtes und charakterstarkes Interieur und authentische Möbelstücke passen perfekt in diese bewusst entschleunigenden Rückzugsorte. Wir sehnen uns nach Beständigkeit und Werten, die unserem Leben einen Halt geben. Wir wollen Möbelstücke, die zu uns passen und eine starke Ausstrahlung in sich tragen. Dazu gehören raue Oberflächen, Kanten und besondere Eigenschaften über das ein Lieblingsmöbelstück verfügen sollte. Konzentrieren Sie sich bei der Auswahl Ihrer Möbel auf Stil, Charakter und Komfort.
Es ist eine allseits anerkannte Wahrheit, dass Einrichten mehr ist, als einfach nur Möbel in einen Raum zu stellen. Mit viel Geschmack, Leidenschaft und einem ästhetischen Empfinden hauchen Sie einem Raum, durch das Einrichten, Persönlichkeit ein. Mit stilvoll, schönen Möbeln erschaffen Sie zusätzlich Charakter. Versuchen Sie sich darin Ihrer Wohnung nicht nur ein Gesicht zu geben, sondern auch eine Seele zu verleihen. Ästhetisch. Einfach. Schön.
Heutzutage leben wir in einer Zeit, die immer schneller wird, alles muss besser sein als gestern und unsere Ziele sind hochgesteckt. Diese nicht endende Geschwindigkeit, lässt unser Verlangen nach einem gemütlichen Zuhause immer stärker werden. Wir suchen nach einer Ruhe-Oase an der wir entspannen können, auftanken und uns wohlfühlen – wann immer uns danach ist. Unsere Sehnsucht nach Geborgenheit spiegelt sich in unserer Einrichtung wider. Wir benötigen Regenerationsphasen. Die kann man sich in der Natur holen oder in einem ansehnlich-gemütlichen Zuhause, wo Körper Geist und Seele zur Ruhe kommen.
Dezent, unaufgeregt, anspruchsvoll - das unübertroffene Design der Klassiker aus den vergangenen Jahren wird heute genauso wertgeschätzt wie gestern. Sie haben nicht an „Glanz“ verloren – sie haben sich mit ihrer Schönheit einfach durchgesetzt. Geben Sie Ihrem Verlangen Raum – richten Sie Ihre Wohnung nach Ihren Werten und Ihrem Lebensstil ein.
Weniger ist immer mehr – welche Möbel können raus? Kommen die wirklich wichtigen Möbelstücke nicht besser zur Geltung, wenn das ein oder andere seinen Platz hergibt? Verschaffen Sie dem Raum etwas Platz, damit Sie besser atmen können und die waren Schätze mehr Platz für sich in Anspruch nehmen dürfen – sie werden es Ihnen danken.
Genießen Sie die ungenutzten Flächen: Sie müssen Ihren wunderschönen Parkettfußboden nicht überall mit Teppichen abdecken oder die Wände voll hängen, wie in einer angesagten Galerie. In den meisten Fällen überzeugt man eher mit Zurückhaltung als mit Überpräsenz.
Geben Sie der zurückhaltenden Schönheit eine Chance: Lassen Sie auf Ihrem Sofa Platz zum Sitzen und bestücken Sie nur mit wenigen Kissen. Vergessen Sie die verspielten Bilderrahmen und gönnen Sie Ihrem Bücherregal auch etwas Luft, im Sinne von freiem Platz auf den Regalbrettern – das Auge „isst“ mit!
Alles ist im Fluss und nichts geht über Nacht: Geben Sie Ihrer Einrichtung Zeit und üben Sie sich in Geduld. Probieren Sie aus und testen Sie welches Möbelstück, wo am besten steht – manchmal braucht es seine Tage, um den endgültigen, vielleicht unvorhersehbaren Platz zu finden. Das Gleiche gilt auch für Bilder und Farbakzente.
Effektivität und Glückseligkeit: Wenn Sie nun in Ihrer Wohnung Körper, Geist und Seele baumeln lassen können, dann haben Sie alles richtig gemacht und die Quintessenz verstanden!